Papier, Glas, Metall, Kunststoff etc.
Die Inverkehrsetzer von Verpackungen haben laut Verpackungsverordnung ein Sammel- und Verwertungssystem bereitzustellen damit diese Produkte – sobald sie als Abfall anfallen – zumindest unentgeltlich abgeben werden können. In Österreich gibt es im Haushaltsbereich unterschiedliche Modelle für die getrennte Sammlung. Für Graz-Umgebung gelten folgende Trennvorschriften:
WICHTIG: Verpackungen ausschließlich vollständig entleert einbringen!
Altpapier und Kartonagen - Rote Tonne
- Kartonverpackungen, Schachteln, Papiersäcke - WICHTIG: Nur gefaltet einwerfen!
- Zeitungen, Illustrierte, Kataloge, Prospekte
- Schreibpapier, Kuverts (mit und ohne Sichtfenster)
- Hefte, Telefonbücher
- Unbeschichtete Tiefkühlkartons, Pizzakarton (ohne Reste)
- Wellpappe
Das darf nicht in die Rote Tonne
- Getränke– und Milchpackungen (Verbundkarton, Tetrapacks)
- Taschentücher, Papierhandtücher, Feuchttücher und Küchenrolle
- Stark verschmutztes Papier
- Große Kartonagen gehören ins Altstoffsammelzentrum (ASZ)
Leichtverpackungen - Gelbe Tonne / Gelber Sack
- Plastikflaschen für Getränke (z.B. PET-Flaschen) - WICHTIG: Flasche flachdrücken und Boden umknicken!
- Plastikflaschen für Wasch– und Reinigungsmittel (z.B. Spülmittel, Waschmittel)
- Plastikflaschen für Körperpflege (z.B. Shampoo, Duschgel)
- Getränkekartons (z,B. Milch– und Saftpackungen) - WICHTIG: Flachdrücken!
- Blisterverpackungen (z.B. für Tabletten und Kapseln) - WICHTIG: Restentleert!
- Andere Leichtverpackungen wie: Joghurtbecher, Plastiksackerl, Kunststoffdeckel und –verschlüsse, Kunststofftuben, Obst– und Fleischtassen aus Kunststoff, Kunststoffnetze, Jutesäcke, Holzsteigen, Verpackungs-Styropor und –folien
Das darf nicht in die Gelbe Tonne / den Gelben Sack
- Andere Kunststoffabfälle wie: Einweg-Handschuhe, Rohre, Spielzeug, Styroporplatten, Planen, Duschvorhänge, Haushaltsgeräte etc.
- Verpackungen aus Glas, Papier und Metall
Metallverpackungen - Blaue Tonne
- Metalldosen (Getränkedosen, Konservendosen für Lebensmittel und Tiernahrung)
- Verschlüsse und Deckel (z.B. vom Gurkenglas oder Joghurtbecher)
- Tuben
- Menüschüsseln aus Metall (z.B. Fertiggerichte)
- Spraydosen - WICHTIG: ausschließlich vollständig entleert!
Das darf nicht in die Blaue Tonne
- Eisenschrott (Wäscheständer, Pfannen, Metallgitter, Schrauben etc.)
- Elektro– und Elektronikgeräte
Glasverpackungen - Weiße/Grüne Tonne
- Flaschen
- Schraubgläser
- Parfümflacons
- Einweggewürzmühlen
- Glasstoppel
aus Weiß- oder Buntglas
Das darf nicht in die Weiße/Grüne Tonne
- Trinkgläser, Bleikristallglas
- Spiegel
- Fensterscheiben
- Glaskochgeschirr
- Drahtglas
- Beleuchtungskörper (Glühbirnen etc.)
Tipp: Mund-Nasen-Schutz-Masken aus Papier
Entsorgen Sie diese unbedingt im Restmüll und nicht im Altpapier.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch!
Sie erreichen uns unter der Nummer 0316 680040
Die Abfallberaterinnen des Abfallwirtschaftsverbandes Graz-Umgebung
Angelika Lingitz, AWV GU, 2021